„Solisten der Münchner Philharmoniker“
Die „Solisten der Münchner Philharmoniker“ bestehen aus Konzertmeistern, Solobläsern und hochkarätigen Musikern der Münchner Philharmoniker.
Zusammen mit dem in Prüm geborenen und aufgewachsenen Bratscher Wolfgang Berg, der vor über 20 Jahren das letzte Mal hier aufgetreten ist, werden sie in dieser Formation zum ersten Mal in der Prümer Basilika gastieren.
Das exquisite Ensemble konzertiert auf diversen Festivals im In- und Ausland und tritt seit der Gründung in wechselnden Besetzungen vom Duo bis zum Oktett sowie immer öfter auch in größeren Streicherbesetzungen auf.
Solisten des Abends sind die beiden stellvertretenden Konzertmeister Odette Couch und Iason Keramides sowie der Solotrompeter der Münchner Philharmoniker Guido Segers auf der Piccolo-Trompete.
Mit Werken von Arcangelo Corelli, Antonio Vivaldi, Charles Avison sowie Domenico Scarlatti u. a. verspricht der Abend ein musikalischer Hochgenuss zu werden, wobei die „Solisten der Münchner Philharmoniker“ die Zuhörer mit Esprit und viel Freude am virtuosen Musizieren auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen möchten.
Herzliche Einladung zum Bußgottesdienstfür die Pfarreiengemeinschaft |
Adventskonzert
Heeresmusikkorps Koblenz gastiert in der Prümer Basilika
Prüm. Das Heeresmusikkorps Koblenz gibt am 12.12.2023 um 19:00 Uhr in der St. Salvator Basilika in Prüm ein Adventskonzert zugunsten der Prümer Basilika.
Unter der Leitung von Herrn Hauptmann Wolfgang Dietrich wird das Heeresmusikkorps Koblenz einmal mehr seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Das Heeresmusikkorps Koblenz ist der musikalische Botschafter der Bundeswehr in Rheinland-Pfalz. Sein musikalisches Repertoire beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Die Pflege der traditionellen Militärmusik ist ihm ein besonderes Anliegen.
Zeitgemäß zum Advent werden in der Basilika aber auch weihnachtlich besinnliche Werke von klassisch bis modern erklingen und die Zuhörer mit bekannten Klängen verzaubern.
Das Heeresmusikkorps Koblenz wurde 1956 in Idar-Oberstein aufgestellt und schon 1957 nach Koblenz in die Gneisenau-Kaserne verlegt. Hier ist das Musikkorps noch heute stationiert und somit eines der ältesten Musikkorps der Bundeswehr. Am 1. September 2013 wurde es dem Zentrum Militärmusik der Bundeswehr und zugleich der Streitkräftebasis unterstellt. Der hohe Bekanntheitsgrad des Heeresmusikkorps Koblenz entstand insbesondere durch die Produktion von Tonträgern und durch Auftritte in Rundfunk und Fernsehen.
Das Konzert wird vom Förderkreis der Basilikafreunde Prüm veranstaltet.
Eintritt: Erwachsene 15 €, Kinder 5 €
Kartenvorverkauf: Buchhandlungen Behme und Hildesheim in Prüm
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf folgenden Link:
https://www.bistum-trier.de/ehrenamt/fortbildungsangebote/veranstaltungen/
Wir möchten Sie auf einige mediale Möglichkeiten hinweisen:
Fernsehgottesdienste finden Sie im Bereich der ARD und beim ZDF.
Aus dem Kölner Dom unter https://www.domradio.de/web-tv
Viele weitere Angebote finden Sie bei katholisch.de
https://www.katholisch.de/artikel/5031-live-auf-katholischde
Auch auf dem katholischen Sender K-TV, bei Radio Horeb oder Bibel TV finden Sie täglich viele Gottesdienste zum Mitfeiern, sowie Texte zur geistigen Kommunion.
https://k-tv.org/ http://horeb.org/ https://www.bibeltv.de/
________________________________________________________________________________________________________________________